Bitcoin bewegt sich seit Tagen kaum vom Fleck, doch im Hintergrund verändert sich der Markt deutlich. Immer mehr Anleger richten den Blick auf Altcoins wie Ethereum, XRP oder Stellar. Trotzdem erwarten Analysten, dass Bitcoin im Herbst 2025 ein neues Rekordhoch von 150.000 US‑Dollar erreichen könnte. Die kommenden Monate könnten entscheiden, ob sich dieser Kursanstieg durchsetzt – oder ob die Aufmerksamkeit endgültig zu den Altcoins wandert.
Bitcoin mit stabilem Kurs – institutionelle Nachfrage bleibt hoch
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich aktuell ungewöhnlich stabil. Weder über 24 Stunden noch über eine ganze Woche hinweg gab es nennenswerte Kursbewegungen. Laut Fadi Aboualfa, Forschungsleiter beim Krypto-Analysehaus Copper, liegt das daran, dass die typischen spekulativen Kleinanleger weniger aktiv sind als in früheren Jahren. Stattdessen bestimmen institutionelle Investoren das Geschehen – vor allem durch börsengehandelte Fonds (ETFs), die große Mengen an BTC kaufen.
In den letzten 100 Tagen haben ETFs über 165.000 Bitcoins eingesammelt. Laut Copper steigt der Kurs durchschnittlich um 1,8 Prozent je 10.000 BTC, die in solche Fonds fließen. Sollten diese Kapitalzuflüsse auch in den ruhigeren Sommermonaten anhalten, erwartet Aboualfa einen deutlichen Anstieg: Im September könnte der Kurs 140.000 US‑Dollar überschreiten, im Oktober dann sogar 150.000 US‑Dollar erreichen.
Markt verändert sich: Von Bitcoin-Zyklen zu langfristigem Wachstum
Aboualfa spricht von einem strukturellen Wandel. Früher verlief der Kryptomarkt oft in vierjährigen Zyklen – mit starken Anstiegen und danach langen Korrekturen. Heute verlagert sich der Fokus hin zu gleichmäßigeren Bewegungen mit weniger Volatilität. Das liegt am Einstieg großer Vermögensverwalter, die längerfristig investieren und weniger impulsiv handeln als Kleinanleger.
Ein ruhigerer Markt mit klaren Wachstumssignalen könnte Bitcoin langfristig sogar attraktiver machen – besonders im Vergleich zu klassischen Anlagen wie Gold. Weniger Kursschwankungen bedeuten mehr Sicherheit für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont. Der Preis könnte sich also stetiger entwickeln, auch wenn das spektakuläre Kurssprünge seltener macht.
Altcoins starten durch – Bitcoin-Dominanz nimmt spürbar ab
Während Bitcoin stagniert, rücken Altcoins immer mehr in den Mittelpunkt. Ethereum und XRP sind in der letzten Woche jeweils um etwa 20 Prozent gestiegen. Noch stärker performten Stellar und Hedera mit über 30 Prozent. Die Dominanz von Bitcoin – also sein Anteil an der Gesamtmarktkapitalisierung – sinkt dadurch deutlich. Im Juni lag sie noch bei 65 Prozent, aktuell steht sie kurz davor, unter die Marke von 60 Prozent zu fallen.
Besonders XRP sticht heraus: Innerhalb eines Jahres ist der Kurs um fast 500 Prozent gestiegen. Hintergrund ist unter anderem, dass der langjährige Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC kurz vor dem Abschluss steht. Sollte die SEC ein börsengehandeltes XRP-Produkt zulassen, könnten institutionelle Anleger in großem Stil einsteigen.
Auch Ethereum bleibt im Fokus, obwohl die ETF-Einführung im letzten Sommer enttäuschend verlief. Dennoch gilt die Entwicklung vieler Altcoins als Zeichen dafür, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist – sondern gerade erst beginnt.
Welche Altcoins haben derzeit am meisten Potenzial?
Angesichts der stagnierenden Bitcoin-Dominanz und der zunehmenden Aufmerksamkeit für Altcoins rücken nun auch Presales wieder mehr in den Fokus. Wenn etablierte Coins wie XRP und Ethereum bereits zweistellig zulegen, bietet ein gut positionierter Vorverkauf noch deutlich mehr Wachstumspotenzial – besonders, wenn das Marktinteresse breit gestreut ist und die Bewertung noch niedrig ausfällt.
Ein aktueller Favorit unter den Presales ist Bitcoin Hyper. Das Projekt positioniert sich als ultraschneller Layer‑2 für Bitcoin und will vor allem die Skalierung und Geschwindigkeit des Bitcoin-Netzwerks revolutionieren. Dabei setzt es auf modulare Architektur, integrierte ZK‑Rollups und ein vollständig eigenes Ökosystem – inklusive DEX, Wallet, Bridge und NFT-Marktplatz. Der Presale von Bitcoin Hyper hat bereits über 3,4 Millionen US‑Dollar eingesammelt.
Mehr über Bitcoin Hyper erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BUY NEO PEPE PROTOCOL AWAKENS