
Bitcoin hatte es kurzzeitig geschafft: Der Ausbruch über die Bullenflagge bei 110.200 bis 110.600 war geglückt, das Ziel technisch erreicht. Doch dort war vorerst Schluss – aktuell notiert BTC wieder bei rund 108.950, ein Minus von 0,6 Prozent. Auf dem 4-Stunden-Chart ist ein Rücksetzer zu beobachten, der jedoch bisher nicht übermäßig kritisch wirkt. Entscheidend wird nun, ob die ehemalige Supportzone – gleichzeitig auch Longline – verteidigt werden kann.
Bitcoin Support laut Analyse von Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com
Ein stabiler Bounce an dieser Linie könnte neue Aufwärtsdynamik erzeugen, mit Blickrichtung auf neue Allzeithochs. Sollte diese Zone hingegen nicht halten, kommt es auf den Ausbruchspunkt bei 106.300 an. Erst darunter wäre ein tieferes Retracement in Richtung 103.000 realistisch – dort könnte sich dann ein neues Reversal nach oben bilden.
Ethereum zeigt sich derzeit anfälliger. Der Versuch, eine Widerstandsmarke zu durchbrechen, scheiterte. Stattdessen hat sich auf dem Stunden-Chart eine potenzielle Schulter-Kopf-Schulter-Formation gebildet. Bricht diese nach unten, wären kurzfristige Short-Szenarien bis 2.525 plausibel. Kritisch würde es allerdings erst unter der 2.400-Marke, denn damit wäre auch das letzte „Higher Low“ gefährdet. Bis dahin bleibt die übergeordnete Struktur aufwärtsgerichtet intakt.
USDT-Dominanz vor möglichem Bruch – was das für den Markt bedeutet
Spannend wird es aktuell auch bei der USDT-Dominanz, also dem Verhältnis von Tether zur gesamten Marktkapitalisierung. Auf Wochenbasis befindet sich dieser Wert seit einiger Zeit in einer engen Zone um 4,65 bis 4,7 Prozent. Auf dem 4-Stunden-Chart lässt sich zudem eine aufsteigende Linie erkennen – bei einem Bruch dieser Linie wäre das Potenzial groß, dass die Dominanz in Richtung 4 Prozent oder tiefer fällt.
Rückfall würde Kryptowährungen stützen, Quelle: https://www.youtube.com
Ein Rückgang der USDT-Dominanz ist in der Regel ein positives Signal für risikobehaftete Krypto-Assets. Es würde darauf hindeuten, dass Kapital von Stablecoins zurück in Bitcoin und Altcoins fließt. Sollte dieser Bruch tatsächlich stattfinden, könnte das als Auslöser für eine größere Rallye dienen – möglicherweise sogar in Richtung eines neuen Zyklus-Tops für Bitcoin.
Die Projektionsspanne reicht im Fall eines dominanten Bruchs auf bis zu 30 Prozent Minus bei der USDT-Dominanz. Der Bitcoin-Kurs könnte in diesem Szenario in Richtung 130.000 bis 135.000 steigen – wobei Altcoins wohl überproportional profitieren dürften. Historisch betrachtet kommt es nach solchen Bewegungen oft zu starken Verlagerungen innerhalb des Krypto-Sektors. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich schon viele Investoren mit BTC Bull Token eindecken. Das neue Projekt startet am Montag, der Memecoin bringt eine Verbindung zu Bitcoin und kann damit auf ein starkes Momentum hoffen.
Während Bitcoin konsolidiert – BTC Bull Token startet durch
Der Vorverkauf des Tokens ist nahezu ausverkauft, über 8 Millionen US-Dollar sind bereits eingesammelt – und am Montag um 16:00 Uhr startet der Handel offiziell. Damit bleiben nur noch 3 Tage, um sich BTCBULL zum Presale-Preis von 0,002585 US-Dollar zu sichern.
BTCBULL verbindet Meme-Charakter mit realer Utility: Halter des Tokens erhalten Bitcoin-Airdrops, sobald BTC bestimmte Preismarken überschreitet – beginnend bei 150.000, dann alle 50.000 US-Dollar weiter. Zusätzlich sorgt ein integrierter Burn-Mechanismus für sinkende Umlaufmengen, sobald Bitcoin über 125.000 steigt.
Das Projekt wird von der Multichain-Wallet Best Wallet unterstützt und ist dort als „Upcoming Token“ gelistet – ein Feature, das bereits Coins wie Wall Street Pepe (WEPE) und Solaxy (SOLX) frühzeitig entdeckte, bevor sie dreistellige Gewinne einfuhren. Wer BTCBULL hält und seine Wallet in Best Wallet importiert, qualifiziert sich automatisch für künftige Airdrops – einfache Abhandlung, vielversprechende Möglichkeiten. Die Chancen auf einen starken Start steigen – wenn auch mit einem Risikofaktor der dem eines Memecoins entspricht. Wer noch einsteigen will, sollte die letzten Tage bis Montag nutzen.
Jetzt die finale Phase nutzen und BTCBULL sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
