
Bitcoin zeigt sich zur Wochenmitte schwankend, bleibt aber technisch gesehen in einem neuralgischen Bereich. Die Zone um 121.500 US-Dollar erweist sich weiterhin als massiver Widerstand, der trotz mehrerer Versuche nicht nachhaltig überwunden wurde. Auch die aktuelle 4-Stunden-Kerze zeigt eine deutliche Abweisung an dieser Marke – ein klares Warnsignal aus charttechnischer Sicht.
Hartnäckiger Widerstand bei 121k, QUelle: Analyse von Crypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com/
Die abwärtsgerichtete Diagonale fungierte kurzfristig als Trigger für eine spekulative Long-Position. Wer hier den Einstieg wagte, konnte kurzfristig Gewinne realisieren, bevor es wieder zu einem Rücksetzer kam. Doch das Momentum scheint zu fehlen – der RSI auf 4-Stunden-Basis lieferte einen Fehlausbruch, was die Wahrscheinlichkeit für eine weitere Korrektur erhöht.
Noch liegt der Kurs oberhalb wichtiger Supports. Ein Bruch nach unten – etwa in Richtung 117.400 US-Dollar – würde jedoch erneut für Nervosität sorgen. Gleichzeitig eröffnen solche Bewegungen nach unten oft auch Chancen. Sollte der RSI in den überverkauften Bereich rutschen, war das in der Vergangenheit regelmäßig ein guter Einstiegspunkt für frische Long-Positionen – im optimalen Fall bei einem Kurs von 114.200 US-Dollar.
Ethereum wirkt stabiler – aber auch hier Vorsicht geboten
Im direkten Vergleich wirkt Ethereum derzeit deutlich robuster. Der Kurs hält sich weiterhin innerhalb einer größeren Bullenflagge, was grundsätzlich als bullisches Zeichen gewertet werden kann. Kritisch wird es erst unterhalb von 3.700 US-Dollar – sollte diese Unterstützung fallen, könnte ein Rücksetzer auf rund 3.600 US-Dollar folgen.
Auch die Ethereum ETFs kaufen weiter fleißig ein, Quelle: https://farside.co.uk/eth/
Aber: Auch ein direkter Ausbruch nach oben bleibt im Spiel. Das potenzielle Ziel liegt im Bereich von über 4.000 US-Dollar. Derzeit wirkt der Anstieg allerdings korrektiv, was auf eine gewisse Unsicherheit im Markt hindeutet. Das steigende Keilmuster („Rising Wedge“) könnte ebenso gut nach unten aufgelöst werden – wie es bei Ethereum derzeit öfter überraschend anders kommt.
Short-Positionen auf Ethereum bleiben daher riskant, da eine impulsive Bewegung nach oben jederzeit starten kann. Wer langfristig bullish eingestellt ist, könnte bei einem Rücksetzer auf 3.600 US-Dollar neue Longs ins Auge fassen.
Altcoin-Rotation nimmt Fahrt auf
Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass die Altcoin Rally mit dem Ausbruch von Ethereum bald starten könnte. Dahingehend zeigt sich jetzt schon, das viele Investoren Altcoins und vor allem auch Memecoins zu akkumulieren beginnen. Ein Projekt, das dabei aktuell besonders heraussticht, ist Bitcoin Hyper (HYPER) – eine neue Layer-2-Lösung, die das Bitcoin-Netzwerk durch Integration der Solana Virtual Machine (SVM) skalierbar machen will.
In nur 3 Wochen konnte der Presale bereits über 4 Millionen US-Dollar einnehmen – ein Hinweis darauf, wie viel Kapital derzeit auf der Suche nach dem nächsten großen Ding ist. Während Bitcoin bei rund 60 % Dominanz stagniert, zeigt sich bei Altcoins ein klarer Aufwärtstrend. Bereits 57 der Top 100 Altcoins outperformen BTC – ein weiteres Indiz für den beginnenden Shift.
Bitcoin Hyper nutzt die Stärke von Solana (Schnelligkeit, niedrige Gebühren) und kombiniert sie mit der Sicherheit und Dezentralität von Bitcoin. Nutzer können BTC auf der Bitcoin-Chain sperren und in eine Layer-2-Umgebung transferieren, in der Smart Contracts, Staking und DeFi-Anwendungen möglich sind. Gleichzeitig bleibt der Ausstieg nahtlos – über das Burnen des Wrapped Tokens wird der ursprüngliche BTC wieder freigegeben.
Aktuell liegt der Presale-Preis noch bei 0,01235 US-Dollar – allerdings nur noch für kurze Zeit. In 2 Tagen endet die aktuelle Finanzierungsrunde. Wer früh einsteigen will, kann dies mit ETH, SOL, BNB, USDT oder Kreditkarte tun. Besonders bequem funktioniert der Kauf über die App „Best Wallet“, wo HYPER unter „Upcoming Tokens“ bereits gelistet ist.
Mit APYs von aktuell rund 234 Prozent beim Staking, integrierten Burn-Mechaniken und künftiger Governance über eine DAO-Struktur bietet HYPER nicht nur kurzfristige Chancen, sondern möglicherweise auch ein nachhaltiges Modell für langfristige Investoren.
Jetzt HYPER Token im Presale sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
