
Das Interesse an Altcoins steigt spürbar an und diesmal kommt der Impuls nicht nur von institutionellen Anlegern, sondern verstärkt aus dem Retail-Sektor. Neue Google-Trends-Daten zeigen: Immer mehr Privatanleger suchen gezielt nach Altcoin-Investments. Was das für den Markt bedeutet und welche Coins jetzt profitieren könnten, darum gehts im Folgenden.
Die Altcoin Season nimmt Fahrt auf und auch Retail-Interesse steigt deutlich
Am Krypto-Markt gibt es derzeit einige sehr interessante Entwicklungen zu beobachten. Vor kurzem hatte BTC ja erst ein neues All-Time-High bis zu 123.000 $ erreichen können und das hat im gesamten Krypto-Markt für deutliche Kursgewinne gesorgt. Seitdem konsolidiert er unter diesem ATH, und Altcoins gewinnen immer mehr an Boden.
Es ist ja ein häufig zu beobachtendes Phänomen, dass Anleger ihr Kapital nach dem Erreichen eines neuen Bitcoin-All-Time-Highs in Altcoins reinvestieren, um auch dort noch Renditen mitzunehmen und sich günstigere Einstiege im Vergleich zu BTC zu sichern. Das führt nach einem BTC-All-Time-High häufig zu einer Altcoin-Season.
Am Anfang schien die aktuelle Rallye hauptsächlich von institutionellen und Krypto-Walen getrieben zu sein, die bereits in den letzten Wochen viel in ETH, SOL und Co. investierten. Nun scheint jedoch auch das Retail-Interesse am Altcoin-Sektor deutlich zuzunehmen.

Ein in diesem Kontext interessanter Indikator sind die Google Trends. Sie bilden schließlich das Suchinteresse von Google-Nutzern nach speziellen Suchbegriffen ab. Das Schlagwort „Altcoins“ erlebte seinen letzten großen Boom dabei Ende 2024, als es zur letzten starken Altcoin-Season gekommen war. Hier erreichte das Interesse im zeitlichen Verlauf im Fünfjahresvergleich bei den Google Trends einen Wert von 81 von 100 Punkten.
Seitdem war es jedoch zwischenzeitlich bereits wieder auf 10 Punkte zurückgefallen. Im Verlauf des Julis schoss das Interesse jedoch regelrecht in die Höhe und liegt heute bereits wieder bei 45 von 100 Punkten. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte es bis Anfang August sogar die vollen 100 Punkte erreichen.
Großes Interesse in den Google Trends könnte Altcoins direkt zugutekommen
So ein großes Interesse in den Google Trends wäre die stärkste Nachfrage seit dem letzten Bullenmarkt 2021 und könnte zu einer direkt erhöhten Kaufnachfrage nach Altcoins beitragen. Interessant in diesem Kontext zu sehen ist auch, dass die Nachfrage nach Bitcoin gleichzeitig relativ niedrig bei nur 31 von 100 Punkten liegt. Retail-Anleger scheinen sich also dessen bewusst zu sein, dass bei Altcoins heute wesentlich mehr Potenzial liegt, da viele der Top-Kryptowährungen eben noch weit von ihren Allzeithöchstständen entfernt sind.
So liegen ja selbst Top-Coins wie SOL noch über 30 % von ihrem Allzeithoch entfernt und bieten dementsprechend noch mehr Renditepotenzial als BTC, der mit einem heutigen Kurs von 118.000 $ ja kaum 5 % entfernt von seinem jüngst erreichten Höchststand gehandelt wird.

Die Altcoin-Season könnte dabei gerade erst am Beginn stehen. Im Altcoin-Season-Index wird gerade nur ein Wert von 46 von 100 Punkten erreicht, und das Markt-Sentiment im Fear-and-Greed-Index liegt heute lediglich bei 67 von 100 Punkten.
Von einer Fortsetzung und Intensivierung der Altcoin-Season in den kommenden Wochen könnten dann vor allem auch brandneue Krypto-Projekte profitieren, die sich heute noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.
Bitcoin Hyper stellt im Kontext einer Altcoin Season eine spannende Investitionsmöglichkeit dar
In diesem Kontext werden viele Anleger heute unter anderem auf Bitcoin Hyper aufmerksam. Hierbei handelt es sich nämlich um ein Krypto-Projekt in der Frühphase seiner Entwicklung. Die native Kryptowährung HYPER steht sogar noch vor ihrem ersten Börsenlisting.
Risikofreudige Anleger können heute ausschließlich über die offizielle Website von Bitcoin Hyper und das dort befindliche Presale-Widget in die junge Kryptowährung investieren. Wer sich den Coin noch vor dem ersten Börsenlisting sichern will, kann das gerade zum Vorteilspreis von 0,01235 $ tun. Die Nachfrage ist immens, bis heute wurden schon über 4,1 Millionen $ von interessierten Anlegern investiert.
Gekauft werden können die Coins dabei sowohl mit Bankkarte als auch mit etablierten Kryptowährungen. Im Presale erworbene Coins können zudem auch in den Staking-Vertrag eingezahlt werden. Dadurch kann auf die eigenen Coins nochmals eine jährliche Rendite von bis zu 230 % verdient werden.

Das Interesse an Bitcoin Hyper ist vor allem daher so groß, da die Entwickler das ambitionierte Ziel verfolgen, die erste funktionierende Layer-2-Lösung für Bitcoin auf den Markt zu bringen. BTC ist schließlich zwar die Leitwährung des Krypto-Marktes, allerdings in Sachen Transaktionskosten und Transaktionsgeschwindigkeiten heute einfach nicht mehr konkurrenzfähig. Solana, Ethereum und Co. laufen viel effizienter und BTC ist kaum noch für Micropayments oder Anwendungen im DeFi-Space geeignet.
Dies soll sich durch Bitcoin Hyper jedoch ändern. Mit einer eigenen L2-Lösung können Transaktionen ausgelagert werden, die dann dank der Solana Virtual Machine als Basis von Bitcoin Hyper wesentlich schneller und günstiger durchgeführt werden können. Dementsprechend groß könnte der Nutzen sein, den Bitcoin Hyper für das Bitcoin-Ökosystem schafft. Sollten die Entwickler erfolgreich sein, alle Hürden überwinden und die Bitcoin-Hyper-L2-Lösung wie geplant launchen können, könnte davon auch HYPER als native Kryptowährung des Projektes maßgeblich profitieren.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
