
Eine neue Handelswoche beginnt und obwohl eigentlich aus saisonaler Sicht das Sommerloch an den Finanzmärkten beginnen sollte, ist davon aktuell auf dem Kryptomarkt nicht viel zu sehen. Vor allem nicht, wenn man den Kurs von Bitcoin betrachtet. Die größte und älteste Kryptowährung notiert aktuell bei 108.200 US-Dollar und damit nur noch etwa 3,5 Prozent unter seinem Allzeithoch von 111.970,17 US-Dollar. Auch Ethereum und Solana konnten sich in den letzten Tagen wieder stark erholen und in dieser Woche stehen einige Ereignisse an, die den Kryptomarkt stark bewegen könnten.
(Der Kurs von Bitcoin notiert aktuell nur noch knapp unter seinem Allzeithoch von 11.970,17 US-Dollar – Quelle: Tradingview.com)
Investiert Strategy wieder Milliarden in Bitcoin?
Bedeutende Nachrichten auf dem Kryptomarkt kommen mal wieder vom legendären Investor Michael Saylor und dessen Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy). Strategy besitzt mittlerweile mehr als 597.000 $BTC im Wert von über 64 Mrd. US-Dollar. Doch Saylor ist offenbar noch lange nicht satt. Denn wie der bekannte Krypto-Analyst The Bitcoin Historian heute auf X (ehemals Twitter) postete, möchte der CEO von Strategy bald erneut Bitcoin im Wert von 4,2 Mrd. US-Dollar kaufen!
BREAKING: STRATEGY JUST ANNOUNCED THAT THEY WILL BUY $4.2 BILLION WORTH OF #BITCOIN
THEY WILL BE THE FIRST COMPANY TO HOLD OVER 600,000 BTC 🔥 pic.twitter.com/adgBPhLPdb
— The Bitcoin Historian (@pete_rizzo_) July 7, 2025
Sollte Strategy tatsächlich den vielleicht letzten Rückgang vor einem neuen Allzeithoch für einen neuerlichen Bitcoin-Kauf nutzen, wäre es das weltweit erste Unternehmen, das mehr als 600.000 $BTC in seiner Wallet hält. Zumindest das erste, das eine so hohe Zahl an Coins für sich alleine besitzt. BlackRock besitzt zwar noch mehr Bitcoin, kauft aber nicht aus Eigeninteresse, sondern immer dann, wenn Investoren in den Spot Bitcoin ETF von BlackRock invesiteren.
Ansonsten konkurriert Saylor höchstens noch mit Satoshi Nakamoto, dem unbekannten Gründer von Bitcoin. Immer mehr Unternehmen adaptieren derzeit die erfolgreiche Strategie von Strategy und bringen so eine Menge Kapital in den Kryptomarkt. Sollte Saylor erneut kaufen, könnte das auch weitere Unternehmen zu Käufen inspirieren.
Werden in dieser Woche die Zinsen sinken?
Fallende Zinsen könnten in diesem Jahr wohl der stärkste Treiber für die Finanzmärkte und damit auch den Kryptomarkt werden. Der bedeutendste Zinssatz für die Börsen ist natürlich der US-Leitzins. Die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed findet allerdings erst am 30. Juli statt. Dennoch können auch die Zinssätze aus anderen bedeutenden Volkswirtschaften den Kryptomarkt nach oben treiben. Und in dieser Woche finden zwei bedeutende Zinsentscheide statt. Sowohl die australische Zentralbank RBA als auch die neuseeländische RBNZ haben in dieser Woche ihre Zinsentscheide, wodurch es zu Bewegungen auf dem Kryptomarkt kommen könnte.
(In dieser Woche finden zwei Zinsentscheide statt, die den Kryptomarkt in Bewegung versetzen könnten – Quelle: investing.com)
Zahlreiche Analysten haben mögliche Prognosen für die Zinsentscheidungen der australischen und der neuseeländischen Zentralbank abgegeben. Während für Australien ein Zinsschritt von -0,15 Prozent nach unten, also von 3,85 auf 3,60 Prozent erwartet wird, gehen Analysten davon aus, dass die neuseeländische Zentralbank ähnlich vorsichtig wie die amerikanische Fed bleibt und den Leitzins unverändert lässt. Dennoch könnten beide Ereignisse, die am morgigen Dienstag und am darauffolgenden Mittwoch stattfinden, den Kryptomarkt stark bewegen.
Erste Layer 2 Lösung für Bitcoin startet
Ein Ereignis, das zwar nicht direkt diese Woche stattfindet, aber den Kryptomarkt langfristig bewegen könnte, ist die Einführung der innovativen Layer-2-Lösung von Bitcoin Hyper ($HYPER). Diese setzt an den Schwachstellen der sicheren, aber etwas veralteten Bitcoin-Blockchain an. Bitcoin-Halter konnten bisher nämlich keine DeFi-Anwendungen nutzen, da dieser Bereich erst durch die Möglichkeiten von Ethereum ins Leben gerufen wurde. Das soll sich nun ändern. Die Entwickler von Bitcoin Hyper arbeiten an einer Layer 2, die auf Solana basiert und Bitcoin-Haltern ermöglicht, die Anwendungen aus dem Solana-Ökosystem zu nutzen, während die BTC aber im Bitcoin-Netzwerk sicher aufgehoben bleiben. Bitcoin-Investoren können so also in Zukunft auch eine zusätzliche Rendite durch Staking und Lending oder Yield Farming erzielen.
(Die neue Layer 2 von Bitcoin Hyper könnte den Handel mit Bitcoin revolutionieren – Quelle: bitcoinhyper.com)
Bitcoin Hyper kommt mit dem nativen Token $HYPER und dieser ist aktuell noch im Vorverkauf erhältlich. Anleger haben hier also die Möglichkeit, noch zum günstigen Fixpreis einzusteigen, bevor der neue Coin an den Kryptobörsen gelistet wird. Dabei wird der Preis schon während des Presales mehrfach angehoben, was frühen Käufern schon einen ersten Buchgewinn einbringt. Analysten gehen davon aus, dass der Kurs nach dem Handelsstart an den Börsen schnell um ein Vielfaches steigen könnte, wenn sich die neue Layer 2 durchsetzt.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
